UNSERE ARBEIT UND MISSION

FairForward steht für einen sich entwickelnden Handel. Zusammen mit den Handelspartnern in Asien und Lateinamerika leisten wir einen Beitrag zur Bekämpfung der Armut. Wir bauen profitable und nachhaltige Handelsbeziehungen, mit Respekt für die Unabhängigkeit und das Selbstwertgefühl.

Wie wir arbeiten: Entwicklungshandel

FairForward bietet seinen Handelspartnern Zugang zum Exportmarkt. Dies schafft Arbeitsplätze und verbessert das Einkommen von Produzenten und Mitarbeitern. FairForward geht langfristige Beziehungen zu Handelspartnern ein, die sich den Fair-Trade-Prinzipien verschrieben haben und ebenso wie wir vom Entwicklungshandel überzeugt sind. Die Einführung beginnt sehr praktisch: mit dem Kauf von Produkten, die für den europäischen Markt attraktiv sind.

Unsere Handelspartner bilden das Bindeglied für Produzenten zum Exportmarkt. Sie nehmen Bestellungen entgegen, platzieren sie bei den Produzenten und unterstützen sie bei Bedarf im Produktionsprozess, sammeln die Produkte, bezahlen die Produzenten und kümmern sich um die Logistik und den Export. Einige unserer Handelspartner sind auch selbst Produzenten.

Die Produzenten lassen die Produkte einzeln durch die Hände gehen. Zum Beispiel die Korbflechter in Bangladesch, die zu Hause arbeiten und ihre Bestellung einmal wöchentlich ausführen. Oder die Angestellten eines Keramikunternehmens in Thailand, wo die Arbeitsbedingungen stimmen. Und die Glasbläser in Bolivien, die gerne in einer Fabrik arbeiten, in der es sicher und angenehm zu arbeiten ist. Die Formen der Zusammenarbeit zwischen den Herstellern sind so vielfältig wie die Produkte, die sie herstellen. Die Vereinbarung besagt, dass sie in einem Entwicklungsland in Asien oder Lateinamerika leben und arbeiten, in einer benachteiligten Position sind und dass sie organisiert sind, um ihre Position zu verbessern. Getrennt davon haben sie wenig oder keinen (internationalen) Marktzugang für ihre Produkte; Kooperation erhöht ihre Chancen. FairForward übernimmt nicht direkt die einzelnen Produzenten, sondern über seine Handelspartner. Sie sind das entscheidende Bindeglied für FairForward, um Produzenten oder Mitarbeiter zu erreichen. Die auf die Entwicklung der Handelspartner gerichteten Bemühungen tragen dazu bei, die Marktchancen ihrer Produzenten und Beschäftigten nachhaltig zu stärken.